top of page
Low Pain Schmerzlinderung

Schmerzmanagement

Nach einer genauen Schmerzanalyse und pflegerischen Diagnose entwickeln wir gemeinsam Ihren individuellen Schmerzmanagementplan. Dabei gehe ich einfühlsam auf Ihre Bedürfnisse ein.

 

Ich zeige Ihnen Möglichkeiten zur Prävention von Schmerzen sowie unterschiedliche Ansätze, um Ihren Heilungsprozess zu unterstützen. 

Bei Bedarf vermittle ich Sie auch gerne an andere Berufsgruppen wie, Ärzte, Therapeuten oder Masseure

weiter.

Meine Schmerzmanagement Weiterbildung basiert auf folgenden Lerninhalten, bezugnehmend auf die pflegerische Kernkompetenz:

 

Schmerzwahrnehmung, genaue Erfassung, Dokumentation, Arten und Grenzen der medizinischen Schmerztherapie, Schmerztherapie bei unterschiedlichsten Krankheitsbildern, Schmerzmanagement im prä- oder postoperativen Bereich,  Palliativbereich, Berücksichtigung der ethischen Aspekte, psychosoziale Aspekte, grundlegende wissenschaftliche Erkenntnisse, Leitlinien u. Qualitätsstandards, Mitwirken im multimodalen Team (Ärzte, Therapeuten,...), optimierte Betreuung von Schmerzpatienten.

 

Ausgewählte komplementäre Pflegemethoden, Beratungs- u. Schulungskompetenzen, präventive Gesundheitsförderung.

Weiterbildung: pflegeminusschmerz.at

Praktikum: Institut Schmerzlos in Linz

Mitglied: ÖGKV, GeSGuK, OESG

Wissen teilen, Leben verbessern
Vorträge und Workshops

In der direkten Schmerzberatung, bei informativen Vorträgen und interaktiven Workshops, vermittle ich mein praxisnahes Wissen zu Schmerzprävention, Gesundheitsvorsorge und einfachen komplementären Pflegemethoden. Es geht nicht nur darum zu informieren, sondern vor allem auch darum, Menschen zu inspirieren, aktiv am eigenen Wohlbefinden zu arbeiten und dadurch die Gesundheit zu stärken. 

Schmerzmanagement, Low Pain - Vorträge und Workshops

© 2024 Silvia Pühringer - LOW PAIN - Schmerzmanagement                           

               Impressum | Datenschutz

bottom of page